DIE GESCHICHTE DER MAULTASCHE

Um die Entstehung der Maultasche ranken sich viele Legenden und Mythen. Die glaubwürdigste Geschichte ist die der Zisterziensermönche des Klosters Maulbronn.
Die Mönche erhielten während der Fastenzeit ein großes Stück Fleisch, welches sie genießen wollten ohne Anstoß zu erregen. Deshalb hackten sie es klein und mischten es mit Kräutern und Spinat um den Eindruck eines fleischlosen Mahles zu erwecken.

DER NUTRI-SCORE

Nur ein Blick und schon weiß man Bescheid, ob das Lieblingsprodukt im Nährwertvergleich besser oder schlechter als die Alternativen im Regal abschneidet. Und auch, ob es grundsätzlich überhaupt ratsam ist, das Produkt zu kaufen, wenn das Mittagessen für die Kids eigentlich gesund sein soll. Genau das ermöglicht der Nutri-Score!

SCHUPFNUDEL-BOOM
BÜRGER löste einen regelrechten „Schupfnudel-Boom“ aus. Damit ließ sich die schwäbische Nudelart kostengünstig und ohne viel Zeitaufwand in jeder Küche zubereiten.
Seither sind sie quasi wieder in aller Munde und der ideale Begleiter zu Braten, als Hauptgericht mit Kraut und Speck oder vegetarisch mit frischem Gemüse.

 

DIE RETTUNG DER SCHUPFNUDEL

Die „geschupften Teigzapfen“ haben in der Region Schwaben eine lange Tradition. Da im Laufe des letzten Jahrhunderts immer weniger Zeit für die aufwendige Zubereitung dieses traditionellen Gerichts aufgebracht wurde, geriet die handgemachte Spezialität in den 1970er beinahe in Vergessenheit. Mit der Erfindung der Schupfnudelmaschine 1977 konnten diese erstmals industriell und in großen Mengen produziert werden.

Der MAN TGE 3,140 ist perfekt für den Transport von empfindlichen Lebensmitteln wie Maultaschen und anderen Spezialitäten geeignet, da er über einen gekühlten Lagerraum verfügt. Das spiegelverkehrte Logo auf der Motorhaube verleiht ihm eine zusätzliche Portion Individualität.
Wir sind stolz darauf, den MAN TGE 3,140 als Teil unseres Fuhrparks zu haben und sind uns sicher, dass er uns noch lange zuverlässig begleiten wird.

GEKÜHLT UNTERWEGS - DER SCHWABEFOOD SPRINTER

Seit November 2020 bereichert unser MAN TGE 3,140 mit Kühlung unseren Fuhrpark. Mit seiner knallgrünen Lackierung und dem auffälligen Maskottchen „Mauli“ auf der Seite ist er unverkennbar und ein echter Hingucker auf den Straßen. Sein 177 PS starker Diesel-Motor sorgt für eine schnelle und zuverlässige Beförderung, und mit einer Traglast von 3500 kg ist er ein echtes Arbeitstier.

Überrascht über die riesigen Mengen, die täglich in unserer Produktion vom Band laufen, erfuhren er und die Galileo- Zuschauer zudem interessante Hintergründe zu Zutaten, den Herstellungsprozess und natürlich den Geschmack.
Wer den Beitrag im April 2015 verpasst hat, kann ihn sich über die Mediathek des Senders noch einmal anschauen.

BÜRGER BEI "GALILEO"

Auch das bekannte TV-Wissensformat „Galileo“ des Privatsenders PRO7 ist auf unsere Spezialität, die Maultaschen, aufmerksam geworden. So stellte sich Moderator Matthias die Frage, was eigentlich in den schwäbischen Teigtaschen steckt und machte sich kurzerhand auf den Weg in die weltweit größte Maultaschenfabrik – zu BÜRGER nach Crailsheim.

Quelle: *

MAULI - UNSER MASKOTTCHEN

Hallo liebe Maultaschenfreunde, dürfen wir vorstellen?
Das ist Mauli, das offizielle Maskottchen der Firma SCHWABENFOOD.
Er ist eine große, flauschige Maultasche, liebt Kinder und ist total gerne auf allerlei Veranstaltungen unterwegs.

Unser Zuwachs - Drei Dimensionen für die Zukunft

Entdecken wir gemeinsam die Zukunft mit dem Flashforge Adventurer 4! Dieser innovative 3D-Drucker ist eine aufregende Ergänzung für unser Team. Mit beeindruckender Druckqualität und einer beheizten Druckplatte eröffnen sich uns völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten. Ganz gleich, ob Sie feinste Details oder robuste Modelle erschaffen möchten – der Adventurer 4 steht Ihnen zuverlässig zur Seite.

Unsere Leidenschaft für Kreativität und Innovation findet im Flashforge Adventurer 4 ihren Ausdruck. Mit seiner benutzerfreundlichen Handhabung ist dieser 3D-Drucker sowohl für erfahrene Nutzer als auch für Einsteiger geeignet. Erschaffen wir gemeinsam beeindruckende Objekte und tauchen ein in eine Welt voller Möglichkeiten. Mit dem Adventurer 4 sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt – Willkommen in der faszinierenden Zukunft des 3D-Drucks!

Aktien, Lernen und Wachstum Hand in Hand"

Der Übungsfirmenring hat kürzlich den Aktienmarkt eingeführt, und die ersten Aktiengesellschaften sind nun dort präsent. Schwabenfood hat sich rasch Aktien gesichert, um das Team im Umgang mit Aktien zu schulen. 

Mitarbeitende haben nun die Gelegenheit, ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern und es im geschützten Rahmen auszuprobieren. Dies öffnet spannende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

* https://www.prosieben.de/serien/galileo/videos/schwaebische-maultaschen-was-steckt-drin